Besuche unterstreichen den Beitrag des Spezialisten für Energieverteilung zu Energiewende und Versorgungssicherheit in Deutschland 

•    Staatssekretär Udo Philipp, VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann und Vorsitzender der ZVEI e. V. Geschäftsführung Wolfgang Weber treffen das Familienunternehmen im Rahmen ihres Messerundgangs
•    BDI-Präsident Russwurm tauscht sich mit Wöhner über die Relevanz verlässlicher Energieverteilung für die deutsche Wettbewerbsfähigkeit aus


Rödental/Hannover, 25.04.2024 – Für den Wirtschaftsstandort Deutschland sind eine klimafreundliche Energiegewinnung sowie eine zuverlässige, bezahlbare Energieversorgung unverzichtbar. Nur so lassen sich Dekarbonisierung und wirtschaftliche Anforderungen verbinden, für konsequenten Klimaschutz und den Erhalt von Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland. Vor diesem Hintergrund diskutierte Wöhner, führender Anbieter für Energieverteilung, Steuerungstechnik und erneuerbare Energien, Chancen und Herausforderungen mit hochkarätigen Vertretern aus Politik und Wirtschaft. 


Austausch mit Staatssekretär Udo Philipp und VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann zum Fortschritt der Energiewende

Während seines Rundgangs auf der Hannover Messe steuerte Staatssekretär Udo Philipp (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) in Begleitung von Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) und Wolfgang Weber, Vorsitzender der Geschäftsführung des Verbands der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI e.V.) Unternehmen an, die die Energiewende in Deutschland vorantreiben. Wöhner entwickelt Lösungen, die weltweit die Effizienz und Sicherheit in der Energieverteilung steigern und so als Enabler der Energiewende agieren. Zudem sorgen Wöhner Komponenten in Windkraft- und Photovoltaikanlagen für maximale Versorgungs- und Anlagensicherheit und unterstützen damit den Umstieg auf erneuerbare Energien.

„Der Wandel hin zu einer klimafreundlichen und gleichzeitig leistungsstarken Industrie ist nicht verhandelbar", so Staatsekretär Udo Philipp. „Bei meinem Rundgang auf der diesjährigen Hannover Messe und auch am Stand von Wöhner wird deutlich, was der deutsche Mittelstand bereits leistet, um die Transformation zu gestalten, zur Umsetzung der Klimaneutralität beizutragen und Deutschland als Industrienation im internationalen Wettbewerb voranzubringen."


Energieversorgung der deutschen Wirtschaft im Fokus der Gespräche mit BDI-Präsident Russwurm

Prof. Siegfried Russwurm, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), erfuhr, wie Wöhners Lösungen für eine effiziente Energieverteilung entscheidend zur Wettbewerbsfähigkeit der Bundesrepublik beitragen. „Deutschland muss als Industrie- und Exportland leistungsfähig bleiben, um sich im internationalen Wettbewerb behaupten zu können – nicht zuletzt auch, um die Transformation zu einer klimaneutralen Industrie zu stemmen“, so BDI-Präsident Siegfried Russwurm. „Eine sichere, effiziente Energieversorgung ist dafür eine zentrale Rahmenbedingung. Unternehmen wie Wöhner tragen dazu bei, diese Versorgung sicherzustellen, und so den Wirtschaftsstandort Deutschland attraktiv zu halten.“

Als globaler Marktführer für Sammelschienensystemtechnik fördert Wöhner die Vereinbarkeit der Energiewende mit wirtschaftlichen Kriterien. So präsentiert das Unternehmen als Messeneuheit die Erweiterung des Energieverteilsystems CrossBoard von 160 auf bis zu 800 Amper. Energieverteilungen etwa für Datacenter, Maschinen und Anlagen lassen sich damit sicher, einfach, schnell und kompakt aufbauen. In den vier Basissystemen CrossBoard, 60Classic, 185 Power und Panel können Anwender über Messtechnik alle relevanten Größen erfassen und intelligente Verteilsysteme realisieren.

„Dieser Austausch ist für uns extrem wertvoll, um am Puls der Politik sowie der deutschen Wirtschaft zu sein, Herausforderungen und Bedürfnisse immer besser zu verstehen und gezielt darauf einzugehen“, so Philipp Steinberger, CEO bei Wöhner. „Als deutsches Unternehmen mit fast hundertjähriger Tradition sind wir selbst fest am Wirtschaftsstandort Deutschland verwurzelt. Es ist uns ein Herzensanliegen, mit unseren Lösungen eine zuverlässige Energieversorgung für die hier ansässigen Unternehmen zu schaffen, die wirtschaftliche Transformation proaktiv zu gestalten und damit den industriellen Erfolg Deutschlands sowie eine klimafreundliche Wirtschaft zu sichern.“ 

Wöhner GmbH & Co. KG
Elektrotechnische Systeme
Mönchrödener Str. 10
96472 Rödental
Germany

ProdukteProdukte KonfiguratorKonfigurator KontaktKontakt